Hier finden Sie die aktuellen Termine zu Seminaren und Workshops.
                          Die ausführliche Seminarbeschreibung kann heruntergeladen werden.

Tagesworkshop - Termine auf Anfrage:
No Blame Approach - Mobbing in der Schule
In diesem Workshop werden die zentralen Schritte des „No Blame Approach“ - Ansatzes vorgestellt und trainiert.
Die Teilnehmenden lernen, den Ansatz im Falle von Mobbing                             in ihrer Schule 
                                                    bzw. ihrer Institution anzuwenden.                                                      
Inhalte:
- Was ist Mobbing?
 - No Blame Approach in 3 Schritten
 - Trainingseinheit:
                                                        
- Gespräch mit dem Mobbing-Betroffenen
- Gesprächsführung mit der Unterstützungsgruppe - Rahmenbedingungen zum Umgang mit Mobbing in der Schule
 
Kosten:
                                                      1-tägiger Workshop:
                                                      Der Workshop wird mit 2 TrainerInnen durchgeführt.
                                                      Das Honorar beträgt 1.400 € zzgl. Fahrtkosten.
                                                      Bei einer Anreise ab 150 Km werden zusätzlich die Kosten                       für 1 Übernachtung berechnet.
                                                      Im Honorar sind alle notwendigen Arbeitsunterlagen für alle TeilnehmerInnen enthalten. 
                                                      
                                                      Die maximale TeilnehmerInnenzahl beträgt 18 Personen.                                                      
1-tägiger Workshop - für kleine Gruppen:
                                                      
                                                      
                                                      Bei einer Gruppengröße von max. 10 TeilnehmerInnen ist                       es möglich, den Tagesworkshop mit einer Trainerin durch-              zuführen. Die Kosten reduzieren sich dann auf 850 € plus         Fahrtkosten und ggf. Übernachtungskosten.                                                      
Termine auf Anfrage
Bitte nehmen Sie Kontakt auf.
Marion Stock 
                                                      
                                                      Tel.: 02233 / 93 95 96 
                                                      
                                                      Fax: 02233 / 68 66 37
                                                       
 
                                                      
                                                    


| Sept. 2011 | Belastende Gefühle lösen mithilfe der energie-orientierten Arbeit (EFT) EFT ist eine einfache und wirksame Klopf-Technik, mit der sich extrem belastende und einschränkende Emotionen (Angst, Traurigkeit, „Nicht loslassen können“, emotionaler Schmerz) über das Stimulieren des Meridiansystems auflösen lassen. EFT fördert die emotionale, soziale, geistige und körperliche Gesundheit. In diesem Tages-Seminar werden die Grundlagen für die Anwendung der Methode vermittelt. Die Teilnehmenden lernen die zentralen Schritte des Vorgehens in der Selbstanwendung kennen.  | 
                            ||
| Leitung:  Termin: Zeit: Ort:  | 
                              Marion Stock 13.09.2011 09:30 bis 16:00 Uhr CMS FB Zentrum Odenthal  | 
                              ||